Aktuelle Baumaßnahmen

Lippeverband stößt in der Sedanstraße beim Kanalbau auf Altlast

Verunreinigtes Material wird gehoben und fachgerecht entsorgt

Hamm. Bei den zurzeit anstehenden Arbeiten zur Kanalerneuerung in der Sedanstraße ist der Lippeverband, der Träger der Baumaßnahme ist, auf eine Altlast im Boden…

Weiterlesen

Lippeverband baut neues Regenrückhaltebecken in Hamm

Hamm. Der Lippeverband baut ab Montag, 18. August, ein neues Regenrückhaltebecken an der Ostwennemarstraße. Als Teil der Maßnahme wird unterirdisch ein 13 Meter langer…

Weiterlesen

Lippeverband saniert Kanäle auf 2430 Meter Länge

Hamm. Der Lippeverband führt ab Mitte August auf einer Länge von zirka 2430 Metern Kanalsanierungen durch. Betroffen von der Maßnahme sind folgende Straßen: Ahseufer,…

Weiterlesen

Lippeverband baut neues Trennsystem in Hamm-Ostwennemar

Hamm. Im Stadtteil Ostwennemar baut der Lippeverband auf einer Strecke von rund 800 Metern neue Regenwasser- und Schmutzwasserkanäle. Die Baumaßnahme startet an diesem Montag,…

Weiterlesen

Sommerkamp/Kegenhoffweg: Lippeverband erneuert Mischwasserkanal

Hamm. Der Lippeverband erneuert im Bereich Sommerkamp/Kegenhoffweg auf rund 60 Metern einen Mischwasserkanal. Die Arbeiten beginnen Mitte Mai und werden zirka sechs Wochen dauern.…

Weiterlesen

Weitere Baumaßnahmen

Bockum-Hövel: Kanalerneuerung auf 1000 Meter Länge (2.4.25) Alter Eisenbahndüker wird erneuert (24.1.25) Efeuweg in Hamm: Lippeverband erneuert Abwasserkanal (9.1.25)

Informationen zum Kanalbau

Das Kanalnetz der Stadt Hamm ist in vielen Jahrzehnten gewachsen. Der älteste noch in Betrieb befindliche Kanal stammt aus dem Jahr 1881. Qualität und Zustand der Kanäle schwanken sehr stark. Wir untersuchen daher in jedem Jahr ca. 50 Kilometer unserer Abwasserkanäle, um immer ein aktuelles Bild des Kanalnetzes zu haben. Jährlich investieren wir rund 11 Mio. Euro - das entspricht ca. 10 Kilometer Kanal, um defekte Kanalhaltungen zu erneuern.

Unser Anliegen ist es, die Beeinträchtigungen im Rahmen dieser Baumaßnahmen so gering wie möglich zu halten. Dennoch sind Verkehrsbehinderungen oder die zeitweise Sperrung von Straßen leider nicht zu vermeiden. Um diese und weitere möglichen Beeinträchtigungen im Vorfeld einer Baumaßnahme anzusprechen, möchten wir Sie bitten, sich das nachfolgende Informationsvideo anzuschauen.